Brücke zwischen Welten und Empathie
Mediale Beratung
Ein Medium dient als Brücke zwischen Himmel und Erde, hilft bei energetischer Reinigung, Meditation und Botschaften aus der geistigen Welt.
Das Wort Medium kommt aus dem Lateinischen und bedeutet «in der Mitte befindlich». Dies deutet darauf hin, dass es sich zwischen Himmel und Erde, zwischen Lebenden und Toten befindet und somit in der Lage ist, zwischen den beiden Welten zu kommunizieren und Informationen zu übertragen.
Nach der Esoterik zieht Gleiches, Gleiches an; d.h. das Medium kann nur mit astralen Ebenen und Wesen in Kontakt treten, deren Schwingung seiner eigenen ähnlich ist. Je höher ein Wesen ist, mit dem ein Medium kommunizieren möchte, desto höher muss es selbst stehen, moralisch, geistig, körperlich.
In unserem Leben kommt für uns alle der Moment, in dem wir Hilfe brauchen. Wenn die Gefühle durcheinandergeraten und es sich anfühlt, als wären die Antworten verloren. In solchen Momenten kann jemand hilfreich sein, der «in uns hineinsehen» kann, der hilft, Ordnung in die chaotischen Gedanken zu bringen. Das kann ein weiser und erfahrener Freund sein, ein glaubwürdiger Psychologe oder eine Person mit besonderen psychischen Fähigkeiten – ein Seher, ein Medium.
Ein Medium zu sein ist eine Mission, keine Wahl. Eine Arbeit, die nur mit tiefer Empathie und Verantwortungsbewusstsein ausgeführt werden kann.
Es gab eine Zeit, in der die Leugnung der Existenz und der Kraft der Seele die akzeptierte Norm war. Die Menschen schrieben alle emotionalen Äusserungen einfachen chemischen Reaktionen zu und betrachteten die Existenz der Seele nur als naiven Glauben. Glücklicherweise hat sich die Situation mit dem Fortschritt der Wissenschaft und der Ausweitung des menschlichen Wissens geändert.
Wie und womit kann ich denjenigen helfen, der sich an mich wendet? Energetisches Raumreinigung in Ihrem Zuhause, Heimführung verstorbener Seelen, Botschaften von aus der geistigen Welt. Wenn Sie mit Meditation vertraut sind, helfe ich Ihnen mit geführter Meditation, sich mit Ihrem eigenen «Kanal» zu verbinden.
